Wie zufrieden waren Sie mit Ihrem Softwarepartner?
Ob individuelle App-Entwicklung, komplexe Backend-Lösungen oder die Umsetzung ganzer Webportale – jedes Projekt mit einer Softwareentwicklungsfirma hinterlässt Eindrücke, die anderen bei ihrer Entscheidung enorm helfen können. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen mit Anbietern aus Wien, Graz oder anderen Regionen zu teilen.
Ihre Einschätzungen – ob kritisch, begeistert oder sachlich analysierend – schaffen Orientierung für Unternehmen, die gerade auf der Suche nach einem passenden IT-Partner sind. Egal, ob Sie ein umfangreiches Projekt umgesetzt haben oder nur erste Gespräche geführt wurden: Jede ehrliche Rückmeldung zählt.
Sie können einen ausführlichen Bericht schreiben, eine kurze Bewertung hinterlassen oder in wenigen Sätzen schildern, wie die Kommunikation, Termintreue, technische Umsetzung oder der Support verlaufen sind. Über die Funktion „Kommentar abgeben“ ist das ganz einfach möglich.
Um die Qualität und Glaubwürdigkeit unserer Plattform zu gewährleisten, prüfen wir alle Beiträge vor der Veröffentlichung redaktionell. So sorgen wir für ein faires Umfeld – für jene, die ihre Erfahrungen teilen, ebenso wie für die genannten Unternehmen.
Vielen Dank, dass Sie mit Ihrer Stimme dazu beitragen, die Welt der Softwareentwicklung transparenter zu machen.
8 Kommentare
Ilse N., Wien Liesing
am April 9, 2025 um 9:51 am
hab grad diesen artikel gelesen. durchaus interessant direkt ein tipp von mir weil ich das schon mehrfach gemacht habe – also als auftraggeber: Unbedingt früh klarstellen, ob die Firma Branchenerfahrung hat. Fragt nicht nur nach Referenzen, sondern lasst euch eine dieser Anwendungen kurz zeigen. Uns hat das bei der Entscheidung extrem geholfen – die meisten scheitern nicht an der Technik, sondern am Verständnis unserer internen Abläufe.
Günther Hahn., Gasthaus zur xxxx (redaktionell geschwärzt)
am April 15, 2025 um 4:08 am
wir haben uns als gasthaus eine app programmieren lassen vor kurzem in der hoffnung die kundenbindung zu stärken. bis jetzt sind nur 4000 euro weg und nichts hat sich ghetan asuser dass die website auch extrem langsam geworden ist
Eckhart L., Traiskirchen
am April 17, 2025 um 3:50 am
@ Herr Hahn — de javü — mir ging es ähnlich ich habe ein buchungstool erstellen lassen für unsere autoreinigung und die website wurde mega langsam und insgesamt waren wir keinesfalls zufrieden preis leistung war ganz unterirdisch
Unbedingt früh klarstellen, ob die Firma Branchenerfahrung hat. Fragt nicht nur nach Referenzen, sondern lasst euch eine dieser Anwendungen kurz zeigen. Uns hat das bei der Entscheidung extrem geholfen – die meisten scheitern nicht an der Technik, sondern am Verständnis unserer internen Abläufe der jeweiligen Branche. Gute Developer arbeiten sich stark in die Bedürfnisse der jeweiligen Branche ein und ersparen sich selbst dadurch selbst viele Revisionen bei der Programmierung und dem Kunden viel Ärger.
super zusammengefasst manfred – bei uns war es genauso; meine tochter hat für unsere bäckerei eine app erstellen lassen für die lieferung der frühstücke und da hat sich die firma wochenlang mit der branche und den prozessen auseinandergesetzt ehe überhaupt ein angebot kam und das hat dann auch gepasst und wir sind 100% zufrieden
Darius C., St. Pölten
am April 24, 2025 um 4:43 am
Es gibt unglaublich viele fertige Lösungen, oft sogar kostenlos oder als günstige SaaS-Modelle. Aber trotzdem macht individuelle Softwareentwicklung in bestimmten Fällen absolut Sinn aber ganz sicher nicht in allen Fällen wollte das nur mal so in die Runde werfen 🙂
Sascha W., Leibnitz in der Stmk.
am April 29, 2025 um 4:15 am
Ja ich kann mich dem nur anschliessen – buchungssysteme, kalkulationen uvm bitte über plugings lösen und nicht als individualprogrammierung hab den fehler leider gemacht und 6K beim fenster rausgeworfen ärgere mich noch heute darüber
Toni J. Hotel XXXXX (redaktionell geschwärzt)
am Mai 7, 2025 um 7:49 am
Ich habe eine Frage an die sicherlich zahlreich vertretenen Entwickler hier: wir sind ein mittelgroßes Hotel und möchten eine benutzerfreundliche, funktionale App entwickeln lassen, die unseren Gästen einen besseren Service bietet und die Verwaltung für unser Team vereinfacht. Hier sind die wichtigsten Details und Funktionen, die wir uns für die App wünschen:
1. Benutzerfreundlichkeit & Design:
Die App soll ein minimalistisches und modernes Design haben, das unsere Hotelmarke widerspiegelt.
Sie sollte sowohl für iOS als auch Android verfügbar sein.
Der Gast soll sich leicht anmelden können, mit einer Integration zu unseren bestehenden Buchungssystemen.
2. Funktionen für Gäste:
Check-In / Check-Out: Gäste sollen ihren Check-In vorab in der App durchführen können und beim Check-Out eine Rechnung direkt in der App einsehen.
Zimmersteuerung: Integration der Smart Room Technologie (Licht, Heizung, Klima) über die App.
Zimmerservice und Menübestellung: Gäste können Zimmerservice anfordern oder Mahlzeiten aus einem Menü bestellen.
Spa & Aktivitäten: Gäste können Wellnessangebote oder Aktivitäten buchen und Termine einsehen.
Push-Benachrichtigungen: Informationen zu Sonderaktionen, Veranstaltungen oder wichtigen Updates während ihres Aufenthalts.
3. Funktionen für das Hotelpersonal:
Zimmerverfügbarkeit: Echtzeit-Daten der Zimmerbelegung und Verfügbarkeit für das Hotelpersonal.
Bestell- und Servicehistorie: Zugriff auf die Bestellungshistorie und Serviceanfragen von Gästen.
Check-In-Status: Übersicht, welche Gäste bereits eingecheckt haben und welche noch ankommen müssen.
4. Integration mit unserem Hotel-Management-System (PMS):
hab grad diesen artikel gelesen. durchaus interessant direkt ein tipp von mir weil ich das schon mehrfach gemacht habe – also als auftraggeber: Unbedingt früh klarstellen, ob die Firma Branchenerfahrung hat. Fragt nicht nur nach Referenzen, sondern lasst euch eine dieser Anwendungen kurz zeigen. Uns hat das bei der Entscheidung extrem geholfen – die meisten scheitern nicht an der Technik, sondern am Verständnis unserer internen Abläufe.
wir haben uns als gasthaus eine app programmieren lassen vor kurzem in der hoffnung die kundenbindung zu stärken. bis jetzt sind nur 4000 euro weg und nichts hat sich ghetan asuser dass die website auch extrem langsam geworden ist
@ Herr Hahn — de javü — mir ging es ähnlich ich habe ein buchungstool erstellen lassen für unsere autoreinigung und die website wurde mega langsam und insgesamt waren wir keinesfalls zufrieden preis leistung war ganz unterirdisch
Unbedingt früh klarstellen, ob die Firma Branchenerfahrung hat. Fragt nicht nur nach Referenzen, sondern lasst euch eine dieser Anwendungen kurz zeigen. Uns hat das bei der Entscheidung extrem geholfen – die meisten scheitern nicht an der Technik, sondern am Verständnis unserer internen Abläufe der jeweiligen Branche. Gute Developer arbeiten sich stark in die Bedürfnisse der jeweiligen Branche ein und ersparen sich selbst dadurch selbst viele Revisionen bei der Programmierung und dem Kunden viel Ärger.
super zusammengefasst manfred – bei uns war es genauso; meine tochter hat für unsere bäckerei eine app erstellen lassen für die lieferung der frühstücke und da hat sich die firma wochenlang mit der branche und den prozessen auseinandergesetzt ehe überhaupt ein angebot kam und das hat dann auch gepasst und wir sind 100% zufrieden
Es gibt unglaublich viele fertige Lösungen, oft sogar kostenlos oder als günstige SaaS-Modelle. Aber trotzdem macht individuelle Softwareentwicklung in bestimmten Fällen absolut Sinn aber ganz sicher nicht in allen Fällen wollte das nur mal so in die Runde werfen 🙂
Ja ich kann mich dem nur anschliessen – buchungssysteme, kalkulationen uvm bitte über plugings lösen und nicht als individualprogrammierung hab den fehler leider gemacht und 6K beim fenster rausgeworfen ärgere mich noch heute darüber
Ich habe eine Frage an die sicherlich zahlreich vertretenen Entwickler hier: wir sind ein mittelgroßes Hotel und möchten eine benutzerfreundliche, funktionale App entwickeln lassen, die unseren Gästen einen besseren Service bietet und die Verwaltung für unser Team vereinfacht. Hier sind die wichtigsten Details und Funktionen, die wir uns für die App wünschen:
1. Benutzerfreundlichkeit & Design:
Die App soll ein minimalistisches und modernes Design haben, das unsere Hotelmarke widerspiegelt.
Sie sollte sowohl für iOS als auch Android verfügbar sein.
Der Gast soll sich leicht anmelden können, mit einer Integration zu unseren bestehenden Buchungssystemen.
2. Funktionen für Gäste:
Check-In / Check-Out: Gäste sollen ihren Check-In vorab in der App durchführen können und beim Check-Out eine Rechnung direkt in der App einsehen.
Zimmersteuerung: Integration der Smart Room Technologie (Licht, Heizung, Klima) über die App.
Zimmerservice und Menübestellung: Gäste können Zimmerservice anfordern oder Mahlzeiten aus einem Menü bestellen.
Spa & Aktivitäten: Gäste können Wellnessangebote oder Aktivitäten buchen und Termine einsehen.
Push-Benachrichtigungen: Informationen zu Sonderaktionen, Veranstaltungen oder wichtigen Updates während ihres Aufenthalts.
3. Funktionen für das Hotelpersonal:
Zimmerverfügbarkeit: Echtzeit-Daten der Zimmerbelegung und Verfügbarkeit für das Hotelpersonal.
Bestell- und Servicehistorie: Zugriff auf die Bestellungshistorie und Serviceanfragen von Gästen.
Check-In-Status: Übersicht, welche Gäste bereits eingecheckt haben und welche noch ankommen müssen.
4. Integration mit unserem Hotel-Management-System (PMS):
Wir benötigen eine nahtlose…..