Read Outs Wien

Senden Sie uns Ihr Leserkommentar gerne auch an: presse@pressmedia.at – wir freuen uns darauf, Ihre Stimme zu hören!

Aktuelle Leserkommentare 2025

2 Kommentare

  1. Gestern saß ich fassungslos vor dem Fernseher. Peter Westenthaler sprach in einer Diskussionsrunde über die sozialen Leistungen für Asylsuchende in Wien – und was er da aufzählte, klang für mich wie ein schlechter Scherz: Mindestsicherung von bis zu 1.500 Euro, Familienbeihilfe, Miet- und Wohnbeihilfe, Geld für Möbelankauf, kostenlose Gesundheitsversorgung inklusive Heilbehelfe, gratis Kindergarten und Schule, freie Fahrt mit den Öffis und sogar noch kostenlose Rechtsberatung.

    Ich frage mich ernsthaft: Welcher arbeitende Wiener bekommt diese Fülle an Leistungen? Wer hier fleißig ist, Steuern zahlt und versucht, irgendwie durchzukommen, schaut oft durch die Finger. Für viele Wiener Familien wird jeder Euro dreimal umgedreht – während andere offenbar das Rundum-sorglos-Paket bekommen.

    Klar: Diese Zuwendungen sind offiziell zeitlich befristet. Aber das nützt uns nichts, wenn die Verfahren ewig dauern und sich die Stadt zur Drehscheibe der Wirtschaftsmigration entwickelt. 80 Prozent aller Asylsuchenden wollen nach Wien – aus gutem Grund. Denn hier gibt’s im Vergleich zu anderen Bundesländern das Vier- bis Sechsfache an Unterstützung.

    Ich frage mich: Wann kippt die Stimmung der Menschen, die jeden Tag früh aufstehen, arbeiten gehen und von Monat zu Monat kämpfen? Und wann beginnt endlich wieder eine Politik, die zuerst an uns Wienerinnen und Wiener denkt?

    Antworten
  2. hab gerade in einer lokalzeitung das interview mit bettina emmerling gelesen unfassbar was da steht in sachen sprachförderung. ihr herr wiederkehr hatt lang genug zeit und nix is passiert und genauso wird es im bund sein

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ältere Leserkommentare – September & Oktober 2024

Leserbrief von Lucia, Hietzing (13. Bzk.) : "Warum redet keiner von Demokratie?"

Ich bin echt bestürzt und fassungslos über das, was nach dieser Nationalratswahl passiert. Die FPÖ hat mit Abstand die meisten Stimmen bekommen, und trotzdem reden alle Parteienvertreter nur darüber, dass man mit denen nicht koalieren darf. Was ist denn da los? Wir leben doch in einer Demokratie, oder? Wenn die Mehrheit der Leute die FPÖ gewählt hat, dann ist es doch nur logisch, dass sie auch in der Regierung sein müssen – am besten mit eigener Kanzlerschaft! Alles andere ist doch undemokratisch! Ich versteh einfach nicht, warum der Wählerwille so ignoriert wird. Die Leute haben doch ganz klar gezeigt, was sie wollen!

Es ist doch falsch, dass die anderen Parteien einfach bestimmen, dass die FPÖ „undemokratisch“ sei. Das ist doch ein Witz! Wenn so viele Menschen hinter einer Partei stehen, dann ist die doch wohl demokratisch gewählt worden! Man kann doch nicht einfach eine Partei ausschließen, nur weil sie einem nicht passt. Das macht mir echt Sorgen, denn das ist für mich eher das Gegenteil von Demokratie!

Was mich noch mehr aufregt, ist, dass die Politiker die Menschen, die FPÖ gewählt haben, damit einfach nicht respektieren. Wir haben unsere Stimmen abgegeben und ganz klar gemacht, was wir wollen! Und das wird dann so abgetan, als ob unsere Meinung nichts wert wäre. Ich frag mich, ob die Politiker überhaupt noch wissen, was Demokratie wirklich bedeutet.

Mit freundlichen Grüßen,
Lucia aus Wien