Hier gehts zu allen Editorials Classic Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in vielen Lebensbereichen Fortschritte gebracht, doch im Bereich rechtlicher Angelegenheiten zeichnet sich eine beunruhigende Tendenz ab: Der zunehmende Einsatz von...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Das schleichende Gift der Meinungsmache In einer Zeit, in der Informationen schneller reisen als jemals zuvor, haben ausländische Medien eine enorme Macht, die Grenzen von Nationen und Kulturen zu überwinden. Doch was passiert,...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Die ID Austria wurde einst als Meilenstein gefeiert. Ein digitaler Quantensprung, hieß es, ein Werkzeug, das uns endlich ins 21. Jahrhundert katapultieren würde. Nun, die Realität sieht ein wenig anders aus – und erinnert dabei...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Männer unter Beobachtung: Werden sie jetzt auch noch zur Zirkusattraktion? Ein Tag, der wie ein schlechter Scherz klingt: Der Männerbeobachtungstag. Ist das der Moment, in dem die Gesellschaft uns Männer endlich aus der Deckung...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Worte mit Gewicht: Prominente als Sprachrohr der Gesellschaft Prominente genießen eine einzigartige Stellung in der modernen Gesellschaft. Sie besitzen Plattformen, die Millionen von Menschen erreichen, und ihre Meinungen haben...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Wissen oder Zeitverschwendung? Eine neue Perspektive auf Trivia Am 4. Januar wird der Welt-Trivia-Tag begangen – ein Anlass, der auf den ersten Blick banal erscheinen mag. Trivia, jene scheinbar nutzlosen kleinen Fakten, haben in...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Ein dramatischer Blick hinter die Kulissen Während in den Klassenzimmern immer weniger qualifizierte Lehrkräfte vor den Tafeln stehen, wird in Österreichs Bildungssystem ein Problem sichtbar, das nicht mehr länger ignoriert...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Das Jahr 2025 bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die den Alltag von Millionen Menschen in Europa beeinflussen werden. Von neuen Umweltauflagen bis hin zu technischen Standards und sozialpolitischen Anpassungen – die...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Ein Tag im Schatten des Weihnachtsglanzes Der Stefanietag, der in vielen Ländern am 26. Dezember gefeiert wird, bleibt oft hinter dem strahlenden Glanz des ersten Weihnachtsfeiertages verborgen. Dabei hat dieser Tag eine lange...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Was erwartet uns 2025? Viele fragen sich das mit einer Mischung aus Hoffnung und Skepsis. Doch heute wagen wir einen bewusst optimistischen Blick in die Zukunft. Denn das Negative, das uns ohnehin begegnen wird, hat in diesem...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Ein Jahr der Hoffnung, des Fortschritts und der Menschlichkeit Das Jahr 2024 war ein Jahr voller Herausforderungen – aber es war auch ein Jahr voller Errungenschaften, neuer Chancen und beeindruckender Entwicklungen. Inmitten der...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Ach, was für ein Jahr! Die Menschheit hat erneut bewiesen, dass sie in der Lage ist, jede Krise zu meistern – indem sie sie verschlimmert. Von politischen Eskapaden über Umweltkatastrophen bis hin zu wirtschaftlichen Desastern:...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Wer sind Migranten? Ein Begriff mit vielen Facetten Der Begriff „Migranten“ wird häufig in politischen, medialen und gesellschaftlichen Debatten verwendet. Doch wer genau ist damit gemeint? Migranten sind Menschen, die ihren...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Die neue Brutalität des Umgangs: Ein Alarmruf Was ist aus Respekt und Rücksicht geworden? Ob in Worten oder Handlungen – immer häufiger begegnet uns ein Verhalten, das von Härte und Egoismus geprägt ist. Beleidigungen, Drängeln,...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Wenn Raucher wieder mal der Sündenbock sind Raucher und Dampfer kennen es nur zu gut: Sie sind ein willkommenes Ziel staatlicher Regulierungswut. Die europäische Gesundheitspolitik hat sich längst auf die Fahnen geschrieben, das...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Ein Tag, zwei Schicksale: Warum der 9. Dezember nicht in Vergessenheit geraten darf Der 9. Dezember ist kein gewöhnlicher Tag im Jahreskalender. Er vereint zwei Gedenkanlässe, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und dennoch...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Eine Tradition voller Schrecken und Faszination Der Krampustag ist mehr als nur ein vorweihnachtliches Spektakel. In Österreich wird der 5. Dezember seit Jahrhunderten mit den unheimlichen Gestalten des Krampus gefeiert, die in...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Ein Blick in die Geschichte: Wie die Sklaverei abgeschafft wurde Der 2. Dezember wurde von den Vereinten Nationen als Internationaler Tag der Abschaffung der Sklaverei ausgerufen. Dieses Datum erinnert an die Annahme des...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Europas neue Realität: Krieg ohne Grenzen Hybridkriegsführung, ein Begriff, der immer häufiger in sicherheitspolitischen Debatten auftaucht, beschreibt die Verschmelzung traditioneller militärischer Mittel mit unkonventionellen...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Bildungslücken und spezifische Lernbedarfe in Schulen für junge Migranten: Eine unterschätzte Herausforderung für das Bildungssystem In den letzten Jahren hat sich das Thema der Bildung von jungen Migranten in Deutschland und...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Die Bedeutung generationenübergreifender Wohnmodelle in der heutigen Zeit Angesichts des demografischen Wandels und wachsender sozialer Isolation werden generationenübergreifende Wohnmodelle zunehmend als Lösung für...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Das Bild einer geeinten Allianz Die NATO wird in der öffentlichen Wahrnehmung oft als Symbol für westliche Einheit und Stabilität dargestellt. Doch hinter der Fassade der Geschlossenheit gibt es zahlreiche Konfliktlinien, die...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Ein demokratisches Signal oder ein gefährlicher Präzedenzfall? Mit aktuell 106.000 Unterschriften (Stand: 18. November 2024) sorgt die Petition „Rücktritt des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen“ für Aufsehen. Doch was...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Der Welt-Diabetes-Tag erinnert jedes Jahr am 14. November daran, wie bedeutend Diabetes als Gesundheitsrisiko weltweit ist. Über die dramatischen Zahlen hinaus bietet dieser Tag die Möglichkeit, das Bewusstsein für Prävention,...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Jährlich am 11. November um 11:11 Uhr wird in vielen Regionen Deutschlands und Europas eine besondere Zeit eingeläutet – die sogenannte „fünfte Jahreszeit“, besser bekannt als der Fasching oder Karneval. Diese Jahreszeit, die mit...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Die wachsende Dringlichkeit einer inklusiven Gesundheitsversorgung für Migranten Die medizinische Versorgung und Gesundheitsberatung für Migranten sind in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Neben Sprachbarrieren...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Freizeitangebote im Wandel der Zeit In Österreich und Deutschland sehen wir uns mit einem starken demografischen Wandel konfrontiert: Die Bevölkerung wird älter, und damit ändern sich auch die Ansprüche an das Freizeitangebot. Wo...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Der Zirkus kehrt zurück – Ein Kulturgut in neuer Blüte Seit September sind in vielen europäischen Städten und ländlichen Regionen wieder auffällig viele Zirkusse zu beobachten. Nach Jahren der pandemiebedingten Einschränkungen...
Die unterschätzte Rolle nicht-staatlicher Akteure in Europas Sicherheit In einer Welt, in der Sicherheitsfragen immer komplexer und vielschichtiger werden, rücken private Sicherheitsfirmen und paramilitärische Gruppen zunehmend in den Fokus. Diese Akteure haben in den...
Die Vielfalt der Erinnerungskulturen weltweit Das Gedenken an die Verstorbenen gehört zu den ältesten und tiefsten Traditionen der Menschheit. Allerheiligen, der Tag, an dem die katholische Kirche offiziell ihrer Heiligen und Märtyrer gedenkt, ist in vielen Ländern...
Hier gehts zu allen Editorials Classic In den letzten Monaten hat die österreichische Wirtschaft eine alarmierende Entwicklung durchlaufen. Während die offiziellen Konkurszahlen bereits einen dramatischen Anstieg verzeichnen, gibt es eine viel größere Anzahl von...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Wenn wir auf diese Woche zurückblicken, könnte man fast glauben, Österreich steckt in einer süßen Versuchung: Die Vorzeichen einer „Zuckerlkoalition“ häufen sich. Da trifft das Wort „Kompromiss“ auf eine ganz neue, zuckrige...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Heute ist es wieder soweit: wir Österreicher:INNEN feiern unseren Nationalfeiertag. Ein Tag, an dem die Bevölkerung zusammenkommt, um sich an die Errungenschaften der Demokratie und die immerwährende Neutralität zu erinnern –...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Ein akutes Problem: Cyberattacken nehmen in beispiellosem Ausmaß zu In den letzten Wochen ist die Zahl der Cyberattacken auf Unternehmen und Serverbetreiber drastisch angestiegen. Diese Angriffe haben eine erschreckende...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Die versteckten Opfer der Inflation: Kinder und ihre schwindenden Chancen Die steigenden Lebenshaltungskosten treffen Familien weltweit zunehmend hart, aber ein besonders tragischer Aspekt bleibt oft im Schatten: die schleichende...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Stillstand im digitalen Zeitalter Staus, verstopfte Straßen und ineffiziente Verkehrsführung gehören in vielen Städten zum Alltag. Trotz zahlreicher Fortschritte im Bereich der Mobilität und der Einführung von Konzepten wie...
Hier gehts zu allen Editorials Classic In ländlichen Gebieten Deutschlands und Österreichs ist der Zugang zu medizinischer Versorgung seit Jahren eine große Herausforderung. Der Mangel an Fachärzten, lange Anfahrtswege und eine zunehmend alternde Bevölkerung...
Hier gehts zu allen Editorials Classic Die Rolle von Robotik und Künstlicher Intelligenz in der Altenpflege wird in vielen Diskussionen als Lösung für den zunehmenden Personalmangel und die steigenden Pflegekosten gefeiert. Doch während der technologische Fortschritt...
Hier gehts zum gesamten Pressmedia News Feed Der Krieg in der Ukraine hat die Welt nicht nur auf militärischer und geopolitischer Ebene erschüttert, sondern auch eine neue Front im digitalen Raum eröffnet. Cyberkriegsführung, die Nutzung von digitalen Angriffen zur...
Hier gehts zum gesamten Pressmedia News Feed Während Mikroplastik in den Medien häufig als Problem für die Umweltverschmutzung, insbesondere der Ozeane, behandelt wird, gibt es eine wachsende Anzahl von Studien, die seine Rolle im Klimawandel untersuchen....
Hier gehts zum gesamten Pressmedia News Feed Die Nationalratswahl 2024 hat die politischen Karten in Österreich neu gemischt. Ein überraschend starkes Abschneiden der FPÖ, die mit 29,2 Prozent als Sieger aus der Wahl hervorging, hat die bisherige Kanzlerpartei ÖVP auf...
Hier gehts zum gesamten Pressmedia News Feed Karl Nehammer – Der amtierende Bundeskanzler ohne Volksmandat Karl Nehammer ist seit Dezember 2021 Bundeskanzler der Republik Österreich. Er übernahm das Amt von seinem Vorgänger Alexander Schallenberg, der wiederum nach...
Hier gehts zum gesamten Pressmedia News Feed Ein Favorit der Umfragen Herbert Kickl, Spitzenkandidat der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), geht als klarer Favorit in die Nationalratswahlen 2024. Die Umfragen sprechen eine deutliche Sprache: Seine Partei...
Hier gehts zum gesamten Pressmedia News Feed Dominik Wlazny, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Marco Pogo, hat es mit der Bierpartei geschafft, die politische Landschaft Österreichs aufzumischen. Was zunächst als humorvoller Protest gegen die traditionellen...
Hier gehts zum gesamten Pressmedia News Feed Die bevorstehenden Nationalratswahlen 2024 stehen im Zeichen großer politischer Spannungen und gesellschaftlicher Umbrüche. In dieser turbulenten Zeit rückt Tobias Schweiger, der Spitzenkandidat der Kommunistischen Partei...
Hier gehts zum gesamten Pressmedia News Feed Ein grüner Visionär oder ein pragmatischer Realist? Werner Kogler, der charismatische Co-Parteichef der Grünen, tritt als Spitzenkandidat für die Nationalratswahlen 2024 an. Seit seinem Amtsantritt hat Kogler eine...
Hier gehts zum gesamten Pressmedia News Feed Die Nationalratswahlen 2024 stehen vor der Tür, und die Spitzenkandidatin der NEOS, Beate Meinl-Reisinger, rüstet sich, die liberale Stimme in Österreich weiter zu stärken. Doch welche politischen Positionen vertritt sie,...
Hier gehts zum gesamten Pressmedia News Feed Ein kritischer Blick auf politische Positionen und Zukunftsstrategien Einleitung: Wer bietet den Wählern eine echte Zukunftsperspektive? Am 29. September steht Österreich eine richtungsweisende Wahl bevor, die das...
Hier gehts zum gesamten News Feed Ein Land steht zusammen Die jüngsten Überschwemmungen, die große Teile Österreichs heimgesucht haben, sind eine eindringliche Erinnerung daran, wie unberechenbar und zerstörerisch die Natur sein kann. Doch diese Tragödie hat auch...
Hier gehts zum gesamten News Feed Der ständige Begleiter im Alltag Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bieten uns ständig Zugriff auf Informationen, Unterhaltung und soziale Netzwerke – ein enormer Fortschritt in der digitalen...
Der letzte Weg – Wer begleitet uns auf ihm?Der Tod ist unausweichlich, doch in der Art und Weise, wie wir sterben, gibt es große Unterschiede. Während in städtischen Regionen Österreichs die Palliativversorgung auf einem relativ hohen Niveau ist, scheint das Bild in...
Hier gehts zum gesamten News Feed Corona? War da was? Vor ein paar Monaten hätte uns noch jeder mit erhobenem Zeigefinger an die großen Bedrohungen durch das Virus erinnert. Doch jetzt, nur zwei Wochen vor der Wahl, hat man den Eindruck, dass plötzlich alle ganz leise...
Hier gehts zum gesamten News Feed Aberglaube: Die Ewige Tradition des Gruselns Es ist wieder soweit: Freitag, der 13. – ein Datum, das man entweder völlig ignoriert oder mit einer guten Portion Argwohn betrachtet. Für die einen ist es nur ein weiterer Tag im Kalender,...
Hier gehts zum gesamten News Feed In 8 Jahren gehen 30 Prozent der Ärzte in Pension – Politik hat das Problem jahrelang verschlafen Ein drohender Ärztemangel: Wer wird uns morgen noch behandeln? Österreich steuert auf eine Gesundheitskatastrophe zu, die viele...
Hier gehts zum gesamten News Feed Das gestrige TV-Duell zwischen FPÖ-Chef Herbert Kickl und dem Grünen Vizekanzler Werner Kogler versprach von Beginn an, hitzig zu werden. Die Gegensätze zwischen den beiden politischen Schwergewichten hätten größer nicht sein können,...
Hier gehts zum gesamten News Feed Die Ferien sind endlich vorbei – für viele steirische Familien ein Grund zur Erleichterung. Doch was eigentlich eine entspannte Zeit des Urlaubs und der Erholung sein sollte, wird für unzählige Eltern zu einer regelrechten...
Die österreichische Politik ist seit Jahrzehnten geprägt von Wahlversprechen, die oft nicht oder nur teilweise eingelöst werden. Viele Wähler haben das Gefühl, dass sie von den Parteien im Wahlkampf mit unrealistischen oder übertriebenen Versprechungen hinters Licht...
Hier gehts zum gesamten News Feed Landtagswahl vor der Tür Am kommenden Sonntag wird es in Sachsen ernst: Die Landtagswahl steht an, und das politische Klima ist aufgeheizt wie selten zuvor. Die AfD und die CDU liefern sich ein erbittertes Kopf-an-Kopf-Rennen, das die...
Hier gehts zum gesamten News Feed Die immer gleiche Betroffenheitsshow Wieder einmal hat es geknallt. Ein Terroranschlag erschüttert die Welt, und wie auf Knopfdruck beginnt die allzu vertraute Betroffenheitsshow. Tränen fließen, Kerzen werden auf den Straßen...
Hier gehts zum gesamten News Feed Österreich steht vor einer besorgniserregenden Entwicklung: Immer mehr Menschen kämpfen mit finanziellen Engpässen. Angesichts steigender Lebenshaltungskosten und stagnierender Löhne droht vielen Österreichern das Geld auszugehen....
Hier gehts zum gesamten News Feed Der Drang nach den Sternen Jedes Jahr feiert die Welt den Weltraumforschungstag. Dieser Tag erinnert an die ersten Schritte der Menschheit auf dem Mond und zelebriert die kontinuierlichen Bemühungen, das Universum zu erforschen. Doch...
Hier gehts zum gesamten News Feed Der Rückschritt ins Analoge In einer Zeit, in der die Digitalisierung weltweit rasant voranschreitet, hinkt Österreich in puncto digitale Transformation der Arbeitswelt bedenklich hinterher. Diese Entwicklung gefährdet nicht nur die...
Hier gehts zum gesamten News Feed Eine wachsende Herausforderung Der Weltbevölkerungstag wurde ins Leben gerufen , um auf die Auswirkungen des demografischen Wandels aufmerksam zu machen. Der stetige Anstieg der Weltbevölkerung bringt sowohl enorme Chancen als auch...
Hier gehts zum gesamten News Feed Die anhaltenden Auseinandersetzungen zwischen tschetschenischen, afghanischen und syrischen Jugendbanden haben in Wien zu einer besorgniserregenden Zunahme von Gewalt geführt. Der Einsatz von Schusswaffen, Messern und Pfefferspray...
Hier gehts zum gesamten News Feed Digitalisierungspaket für die Schulen mit den Stimmen von ÖVP und Grünen im Nationalrat beschlossen Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) an allgemeinbildenden höheren Schulen wird durch „abschließende Arbeit“ ersetzt Wien...
Hier gehts zum gesamten News Feed In den letzten Jahren hat Europa einen bemerkenswerten Anstieg der Popularität von Rechtsparteien erlebt. Dieser Trend ist in vielen Ländern zu beobachten und wirft die Frage auf, warum rechtsgerichtete politische Kräfte an Boden...
Hier gehts zum gesamten News Feed Mallorca, eine der beliebtesten Urlaubsinseln Europas, erlebt derzeit eine erneute Zunahme der Corona-Infektionen. Diese Entwicklung sorgt nicht nur bei Einheimischen und Touristen für Besorgnis, sondern wirft auch die Frage auf, ob...
Hier gehts zum gesamten News Feed „Dem immer größer werdenden Gewalt- und Konfliktpotenzial an unseren Schulen muss entgegentreten werden“, forderten heute FPÖ-Klubobmannstellvertreter und Sicherheitssprecher NAbg. Hannes Amesbauer und FPÖ-Bildungssprecher NAbg....
Hier gehts zum gesamten News Feed Ein Begriff, der immer öfter in den Mund genommen wird, wirft viele Fragen auf. Die Redaktion erlaubt sich, diese Fragen an unsere Leser zu stellen. Was bedeutet „Remigration“ und wie wird der Begriff aktuell definiert?...
Hier gehts zum gesamten News Feed Die Geschichte des Weltmilchtags Der 1. Juni ist seit 2001 der internationale Weltmilchtag, ein Tag, der von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ins Leben gerufen wurde. Dieser Tag feiert die...
Hier gehts zum gesamten News Feed Anlässlich des Weltnichtrauchertages 2024, der jährlich am 31. Mai begangen wird, rufen Gesundheitsorganisationen weltweit zu verstärkten Maßnahmen gegen den Tabakkonsum auf. Dieser Tag, initiiert von der Weltgesundheitsorganisation...
Hier gehts zum gesamten News Feed Der Klimabonus, eingeführt zur Förderung nachhaltiger Praktiken und zur Entlastung der Bevölkerung von den Kosten der Energiewende, steht zunehmend in der Kritik. Hauptanlass sind die mangelnde Transparenz bei der Vergabe und Fragen...
Hier gehts zum gesamten News Feed Tag der Lebensmittel-Rettung: Österreichs Bäcker:innen und Müller:innen setzen ein Zeichen an Schulen Lebensmittel sind kostbar: Der 26. Mai steht im Zeichen des Kampfes gegen Verschwendung. Branche ruft in Schulworkshops auf: Werde...
Hier gehts zum gesamten News Feed AK bestätigt: Eigenmarken des heimischen Handels werden günstiger, Markenprodukte der internationalen Lebensmittelindustrie teurer Rückenwind für HV-Forderung nach Verbot territorialer Lieferbeschränkungen: EU-Kommission verhängt 337...
Hier gehts zum gesamten News Feed Wer die nächste Bundesregierung bilden und anführen wird, entscheiden einzig und allein die Wähler Wien (OTS) – „In der ÖVP ist die Angst vor dem bevorstehenden Macht- und Kontrollverlust längst in offene Panik eskaliert, sodass...
Hier gehts zum gesamten News Feed Ein Jahr voller politischer Schachzüge Österreich steht 2024 ein echtes Spektakel bevor. Mit gleich sechs Wahlen im Kalender wird es turbulent zugehen. Die Bürger können sich auf eine heiße politische Phase einstellen, in der nichts...
Hier gehts zum gesamten News Feed Abgeordnete debattierten über ORF-Gehälter und Haushaltsabgabe Wien (PK) – Auf Wunsch der FPÖ stand in der heutigen Nationalratssitzung eine Debatte über den ORF-Jahresbericht 2023 und den angeschlossenen ersten Transparenzbericht des...
Hier gehts zum gesamten News Feed Angebotspreise für Mietwohnungen in den Landeshauptstädten legen um bis zu 11 Prozent zu, die Nachfrage steigt um bis zu 35 Prozent. Marktanalyse zeigt: Steigende Mietpreise und wachsende Nachfrage Wien (OTS) – Die aktuelle...
Hier gehts zum gesamten News Feed Kemperle: „Jede und jeder verdient gute Pflege – unabhängig vom Alter und Einkommen“ Wien (OTS) – Am 12. Mai wird weltweit der Tag der Pflege gefeiert, ein Tag, der die unermüdliche Arbeit und den unverzichtbaren Beitrag der...
Hier gehts zum gesamten News Feed Umfrage des ÖJC zeigt Besorgnis erregende Entwicklung Eine aktuelle Umfrage des Österreichischen Journalisten Clubs (ÖJC) wirft ein beunruhigendes Licht auf die Lage der Pressefreiheit in Österreich. Die Ergebnisse, heute...
Hier gehts zum gesamten News Feed In einer mitreißenden Rede vor einem vollen Wiener Rathausplatz zum Tag der Arbeit hat SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler betont, dass es an der Zeit ist, gemeinsam eine neue Ära für Österreich einzuleiten. Er skizzierte eine...
Hier gehts zum gesamten News Feed Die heutige Wohnbaureferentenkonferenz brachte keinerlei Fortschritte, kritisiert FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner. Keine Fortschritte bei der Wohnbaureferentenkonferenz Am 16.04.2024 wurde bei der...
Hier gehts zum gesamten News Feed Desaströse Auswirkungen der Regierungspolitik Die aktuelle YouGov-Umfrage enthüllt alarmierende Fakten: Jeder dritte Haushalt in Österreich kämpft mit finanziellen Engpässen aufgrund der Untätigkeit der schwarz-grünen Bundesregierung...
Hier gehts zum gesamten News Feed Seit April 2022 bietet das österreichweite Workshop-Angebot „Extremismusprävention macht Schule“ Schülerinnen und Schülern aller Schultypen die Möglichkeit, sich mit dem Thema Extremismus auseinanderzusetzen. Dabei wird...
Hier gehts zum gesamten News Feed Vizebürgermeister Wiederkehr und Partner stellen Maßnahmen für verbesserte Sprachkompetenz vor Deutschoffensive für eine erfolgreiche Zukunft Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr, Interface...
Hier gehts zum gesamten News Feed Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) befragte 1.114 Klinische PsychologInnen – bereits 40 Prozent der KlientInnen haben Antrag auf Kostenzuschuss gestellt Wien – Eine aktuelle Umfrage des Berufsverbands...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed In einer bedeutenden Veranstaltung, dem DenkForum №2, organisiert von der DenkWerkstatt St. Lambrecht in Zusammenarbeit mit der Aktion Generationengerechtigkeit, wurden die drängenden Fragen rund um das heimische Pensionssystem...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Österreichs Welterschöpfungstag zeigt das Erschöpfen der Ressourcen Am Sonntag, den 7. April, markierte Österreich den nationalen Welterschöpfungstag. Dieser alarmierende Tag signalisiert, dass Österreich bereits alle natürlichen...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Die FPÖ kritisiert den EU-Migrationspakt scharf und bezeichnet ihn als ineffektiven Versuch, die Massenzuwanderung nach Europa zu stoppen. Harald Vilimsky, freiheitlicher Delegationsleiter im Europaparlament, erklärt, dass der...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Wien (OTS) – Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April hat die DONAU Versicherung eine umfassende Studie zur Gesundheitslage der Österreicher:innen vorgestellt. Die Studie, die von März 2024 datiert, beleuchtet den...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Einleitung: Ein Drama ohne Ende Inmitten einer Welt, die mit globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Pandemien und geopolitischen Spannungen ringt, scheint sich Österreich in einem bemerkenswerten Schauspiel zu verlieren...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed +++ Der folgende Beitrag wurde gekürzt zusammengefasst – am Ende finden Sie den Originaltext verlinkt +++ Teheran/Wien, 05. April 2024 – Anlässlich des Internationalen Quds-Tags, der auf eine historische Initiative...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Wien (OTS) – „Die aktuell medial kursierenden Chatnachrichten des damaligen Innenministers und heutigen FPÖ-Bundesparteiobmanns Herbert Kickl beweisen vor allem eines: Kickl handelte stets im Interesse der Sicherheit“, sagte...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Unter dem Titel „Parlamentarische Diplomatie: Brücken bauen für Frieden und Verständigung“ fand die 148. Versammlung der Interparlamentarischen Union (IPU) vom 23. bis 27. März in Genf statt. Mehr als 700...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Wien (OTS) – Anspruch auf Ausgleichszahlung Rund 50.000 Passagiere sind von den 400 abgesagten Flügen betroffen, deren Rechte gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004 geschützt sind. Die EU-Verordnung 261/2004 sieht...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Headline: World Social Work Day: Sozialwirtschaft Österreich sensibilisiert für finanzielle Herausforderungen der Branche Jährlicher Welttag der Sozialen Arbeit hat am 19. März stattgefunden – SWÖ fordert verstärkte Investitionen...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Wien (OTS) – Seit Jahren beschäftigt sich die E-Control mit dem Thema Energiearmut. Eine weitere Studie, die bei der Statistik Austria in Auftrag gegeben wurde, liefert nun Ergebnisse zur Beurteilung der Energiearmut...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed **Rot-Weiß-Rot-Karte: Vorhaben von Bundesminister Kocher für Arbeitnehmer:innen eine gefährliche Drohung** *Hebenstreit warnt vor Verschärfung der Arbeitsmarktkrise durch Regierungspläne* Wien. (OTS) – Die aktuellen...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Europäisches Parlament in Wien: Präsidentin Roberta Metsola zu Offiziellem Besuch Stärkung der Demokratie: Townhall-Diskussion im Juridicum Im Rahmen ihres offiziellen Besuchs in Wien wird die Präsidentin des Europäischen...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Kritik an der Regierungstaktik In einer deutlich kritischen Stellungnahme äußert sich die stellvertretende Klubobfrau der FPÖ, Dr. Dagmar Belakowitsch, zur Vorgehensweise der schwarz-grünen Regierung und ihrem Umgang mit...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Geert Wilders’ Enttäuschung: Ministerpräsidentenambitionen zerschlagen Geert Wilders’ Traum vom Ministerpräsidentenamt zerschlagen – Der Traum des niederländischen Rechtspopulisten, Ministerpräsident zu werden,...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Einladung zur Pressekonferenz der Statistik Austria Die Statistik Austria lädt zur vierteljährlichen Pressekonferenz ein, bei der am Dienstag, den 19. März 2024, die neuesten Daten zur wirtschaftlichen Lage Österreichs präsentiert...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Das Biopic “Oppenheimer” von Christopher Nolan, das sich mit dem Leben des Vaters der Atombombe befasst, erhielt bei der 96. Oscar-Verleihung die höchste Anerkennung. Das dreistündige Drama gewann den begehrten Preis...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Ein weiterer herzzerreißender Vorfall hat Wien in tiefe Trauer gestürzt, als gestern in der Wohnung eines Afghanen eine leblose 14-jährige Jugendliche entdeckt wurde. Die schockierende Nachricht verbreitete sich rasch durch die...
Hier gehts zum gesamten WWW News Feed Bei den Super Tuesday Vorwahlen hat der ehemalige Präsident Donald Trump bereits eine dominante Stellung eingenommen, indem er in 12 von 15 Bundesstaaten triumphierte. Der 77-jährige Republikaner schnappte sich laut Prognosen der...